Renningen: Franz-Pitzal-Stiftung hilft 150 ukrainischen Familien
Die Renninger Franz-Pitzal-Stiftung konnte 150 ukrainischen Familien bei der Beschaffung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln helfen. Bischof Pavlo aus der stark umkämpften Stadt Charkiw bedankte sich überaus herzlich für die Hilfe.
Er schreibt: „Mit Ihrer Hilfe konnten wir Lebensmittel und Hygieneartikel für 150 Familien in den Dörfern Studenok und Kramatorsk kaufen. Die Verteilung haben wir mit einem kleinen Kinderfest verbunden und es war überaus bewegend zu sehen, wie die Eltern (hauptsächlich die Mütter, da die Väter an der Front kämpfen) ihre Kinder lachend und unbeschwert beim Spiel beobachten konnten. Die Kinder und Eltern baten mich, Ihnen allen den tiefen Dank für diese Hilfe auszusprechen und auch für die Freude der Kinder, die täglich mit schlimmsten Erlebnissen konfrontiert sind und für die ein paar glückliche Stunden so wertvoll sind. Vergelt‘s Gott allen, die geholfen haben.“

Bußgeld, Bohrer und Backofenpizza
Glückliches Ende für Carmina-Aufführung in Böblingen
Eine Bereicherung

Sindelfingen: Alles rund um Vorsorge und Erbschaft
Böblingen: Hanke Brothers: Krönender Abschluss nach 13 Konzerten mit 3000 Besuchern
Als Sindelfingen und Böblingen den Südwesten rockten - Buch am Freitag

Ein Vater und sein Sohn

„Holzgerlingen hat viel zu bieten“

Böblingen: David Hanke holt virtuose Kapriolen aus der Blockflöte

Ein Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten

Böblingen/Dagersheim: Kleine Revolution beim Kammermusikfestival
Böblingen: 700 Zuschauer erleben Glücksgefühle

Ein Abendessen, eine Familie
Sindelfingen: Zum Start der Konzertreihe eine Uraufführung

Sindelfingen: „Valeris Music“ im Chorherrenhaus

Herzkino: New York des Jahres 1889

Zwiebelkuchen, Klassik und Tango: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Mordkommission Calw im Bärenkino

Böblingen: Musik-Kabarett im Alten Amtsgericht
Sindelfingen: Orgelreihen-Finale mit Premiere und Umarmung

Sindelfingen: Förderverein unterstützt die SMTT
Sindelfingen: Kiara Huber begeistert mit eigenen Songs und Arrangements
Sindelfingen: Der jüngste Hanke-Bruder spielt die tiefsten Töne

Magstadt: Interaktion bei Händel-Oper in der Kirche

Menschen im Hotel

Kreis Böblingen: Neuer Vorstand beim ADFC

Der Podcast „Hossa Talk“ war live im Gemeindezentrum Böblingen zu Gast

Sindelfingen: Singen für alle im Pavillon am Calwer Bogen

Dettenhausen: Ein Museum rund um die Polizei
Sindelfingen: Erkundung der Simplizität in der Druckerei

Kunstgeschichte mit Ottifant
