Sindelfingen: Tote Frau bei Brand im Hochhaus
Sindelfingen. Am Montag rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr, von Rettungskräften sowie der Polizei kurz nach 13 Uhr in den Max-Liebermann-Weg in Sindelfingen aus, nachdem eine Bewohnerin eines Hochhauses einen Brand in ebendiesem Haus gemeldet hatte.
Zunächst war eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Balkons des Mehrfamilienhauses sichtbar. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass eine Wohnung nahezu im Vollbrand stand. Insbesondere Bewohner des sechsten Stockwerks, auf dem der Brand ausgebrochen war, mussten ihre Wohnungen räumen.
Leblose Person im sechsten Stock
Während der Löschmaßnahmen, die gegen 13.30 Uhr beendet waren, entdeckten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine leblose Person in der Brandwohnung. Ein Notarzt konnte schließlich nur noch den Tod der 85 Jahre alten Frau feststellen. Bislang sind Todes- und Brandursache noch ungeklärt.
Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf eine sechsstellige Summe belaufen. Über die Brandwohnung hinaus wurden keine weiteren Räume beschädigt. Die Bewohner der übrigen Wohnungen konnten nach Abschluss der Maßnahmen der Feuerwehr wieder in das Haus zurückkehren.
Fahrlässige Brandstiftung?
Von Seiten der Sindelfinger Feuerwehr heißt es: „Im Einsatz waren die 3 Abteilungen der Feuerwehr Sindelfingen, ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Böblingen, die Führungsgruppe des Landkreises, der Gerätewagen-Messtechnik der Feuerwehr Sindelfingen und Herrenberg.“ Und ferner: „Ebenfalls war zur weiteren Ermittlung der Kriminaldauerdienst vor Ort. Der Rettungsdienst mit 9 Fahrzeugen inklusive Leitender Notarzt, Organisatorische Leiter Rettungsdienst und Rotkreuz Beauftrage. Das Ehrenamt des Ortsverein Sindelfingen und Maichingen mit 7 Kräften. Ebenfalls wurde aufgrund der Lage das Einsatzkräfte-Nachsorgeteam sowie das Nachsorgeteam für Betroffene nachalarmiert.
Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung, die das Polizeirevier Sindelfingen aufgenommen hat, dauern an (Bilder: SDMG / Dettenmeyer).