Menü
Spender im Juni

Sindelfingen: Wenn ein Kleiderschrank für die Kinder fehlt, hilft „Nachbarn in Not“

Der Sindelfinger Verein bietet Unterstützung bei notwendigen Anschaffungen. Die Spenderliste für den Juni.
Von Renate Lück
Auch wenn Kinder noch jung sind, brauchen sie ab euinem gewissen Alter einen eigenen Kleiderschrank.   Bild: Andreas Koch/Adobe Stock

Auch wenn Kinder noch jung sind, brauchen sie ab euinem gewissen Alter einen eigenen Kleiderschrank. Bild: Andreas Koch/Adobe Stock

Sindelfingen. Einen großen Kleiderschrank für ihre drei Kinder wünscht sich Hava I., weil im vorhandenen die Schubladen nicht mehr aufgehen und die Türen klemmen. „Nachbarn in Not“ versteht das Problem.

Hava I. kam 2007 zum Heiraten nach Deutschland und wurde gleich schwanger. Nacheinander schenkte sie drei Kindern das Leben. Weil sie sich um ihre Familie kümmern musste, hatte sie keine Zeit, Deutsch zu lernen. Vor sieben Jahren starb ihr Mann an einer Krebserkrankung. Seitdem muss sie alle Herausforderungen allein bewältigen.

Inzwischen kann sie sich mit Behörden und ihren Nachbarn gut verständigen und ist zu einer selbstbewussten Frau geworden. Sie ist bestrebt, ihre Kinder zu fördern. Alle drei besuchen das Gymnasium. Eine Familienhelferin unterstützt sie, wenn es irgendwo klemmt.

Nach wie vor mühsam ist die finanzielle Lage. Die Familie bekommt Witwen- und Halbwaisenrente und einen Unterhaltsvorschuss. Auch Wohngeld hat sie beantragt. Aber große Sprünge kann man damit nicht machen. Eigentlich brauchten die Teenager nun jeder einen Kleiderschrank, aber dazu ist die Wohnung zu klein. Also bat Hava I. um einen großen Schrank für alle drei. Und der Vorstand von „Nachbarn in Not“ sah dies als notwendig an.

Spendenkonto

Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die

Vereinigte Volksbank, IBAN: DE81 6039 0000 0200 2500 00, BIC: GENODES1BBV oder an die

Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18 6035 0130 0003 0399 99, BIC: BBKRDE6B. Nähere Informationen im Internet unter

www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook

Helfer im Juni

„Nachbarn in Not“ bedankt sich bei allen genannten und nicht genannten Spendern, die die Hilfsorganisation im Juni unterstützt haben.

Manfred und Ruth Aberle, Dieter Ahrens und Ingrid Rahm-Ahrens, Atlas Apotheke Dagersheim, Elke Ammer, Wolfgang und Gabriele Bartel, Jorge Antonio Jose und Bianca Batista, Angelika Bercher-Hajek, Heiderose Bestenreiner, Ulrich Bestenreiner, Ingrid Bitter, Werner Bök, Roger Bohn, Petra Braun, Uwe Braun, Ute Brenner, Dieter und Sig Brommer, Thomas und Marianne Buck, Jürgen und Ilke Büchler, Volker und Karin Carle, Hans und Brigitte Ditting, Rainer Dittrich-Ebenhöch und Brigitte Ebenhöch, Markus und Nikol Döttling, Oliver Drechsler, Ottfried und Gerlinde Drechsler, Doris Eberle, Werner Eitelbuss, Elektro-Hosang Hermann Hosang, Lore Elwert, Volker und Marianne Ernstberger, Johannes Fels, Anneliese Finkbeiner-Hussinger, Rüdiger und Ingrid Frey, Brigitte Gehne, Klaus und Helga Germann, Maria Gerstmeier, Familie Oliver Gissing, Hans-Joachim Goldhamer, Manfred Gommel, Horst und Sigrid Graser, Volker und Sabine Graser.

Hans und Marianne Haas, Jürgen und Ute Hecht, Stefan Hees und Eva Nosal, Karl und Ullrike Heimann, Ursula Helm, Hartmut und Ingrid Henning, Horst Hildebrandt, Olaf Hinkelmann, Monika Horbach, Heinz Hornikel, Dore Huber, Helgard Israel, Irene Kaiser, Wolfgang Kaiser, Reiner und Ingrid Kargl, Dr. Gudrun Kemmerling, Eveline Klement, KMZ Kullen Müller Zinser Treunhand GmbH, Damian Kobienia, Renate Körber, Wolfgang und Marianne Kramer, Rolf Krieg, Wolfgang Kühn.

Waltraud Lachenmaier, Ernst Lang, Helga Lange, Ilse Lautenschlager, Bernd-Martin Lembke, Joachim und Ute Link, Wilhelm Löhner, Löwen Apotheke Joachim Seidel e.K., Ewald und Renate Lück, Karl-Heinz und Heidi Luginsland, Gunda Markert, Alfred und Sigrid Maurer, Karin Mauz, Henning Mezger, Frank Mochel, Isolde Müller, Marianne Niethammer, Johann und Helga Pöss, Rolf Pogadl, Sibylle Proszamer.

Dietrun Rädeker, Helmut und Gisela Rapp, Regina Rapp-Jungbauer, Ulrike Rathgeber, Angelika Rentschler, Michaela Retzlaf, Tordis Reue, Alexander Roosen, Raimund und Dagmar Rudolf, Patrick und Beate Ruiz Martin, Ralf und Angelika Rzepka, RAe Witt Merz Scherf Fels, Rechtsanwalt Rüdiger Schatz, Klaus-Dieter Schick und Nicole Kluger-Schick, Konrad und Ingrid Schmid, Hermann Schmied, Jürgen Schmiedl, Erhard Schneider, Gabriele Schneider, Barbara Schuhmacher-Deetjen, Jörg Schumacher, Norbert und Rita Seidler, Stern-Apotheke, Eckhard Süchting, Dagmar Thamm, Bärbel Ueckert, Dr. Ulrich Völter, Joachim Vogel, Sabine Wehle, Siegfried und Edith Weierich, Ulrich und Susanna Weiprecht, Georg und Monika Wendel, Ursula Wenzel, Silvia Wolfangel, Erika Woloszyn, Doris Wurzel, Wolfgang und Ute Zerner.