Sindelfingen: Wettbewerbsverfahren zur Konversion des Krankenhausareal ist gestartet
Sindelfingen. Am Donnerstag traf das Auswahlgremium, bestehend aus Fachpreisrichtern sowie Gemeinderatsmitgliedern, zusammen. Es sichtete alle 36 eingereichten Bewerbungen und traf eine Vorauswahl. Nach Fristende der Bewerbungen ist man nun mittendrin im Wettbewerbsverfahren zur Konversion des Krankenhausareals.
Der Gemeinderat hat am 21. Juli die Einführung eines nichtoffenen städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs für die Konversion des Krankenhausareals beschlossen, der mit einem internationalen, offenen Teilnahme-Wettbewerb in Form einer Skizzenbewerbung eingeleitet wird. Dieser wird in zwei Phasen durchgeführt.
Erste Phase hat begonnen
Die erste Phase hat bereits begonnen, und Planungsbüros hatten bis zum 11. September die Möglichkeit, sich zu bewerben. Diese wurden nun gesichtet und es wurde eine Vorauswahl getroffen.
Am Mittwoch, 20. September wird das gesamte Preisgericht zusammenkommen. Neben den Fach- und Sachpreisrichtern haben auch die Mitglieder des Gemeinderats die Gelegenheit, beratend teilzunehmen. Das Hauptziel dieser Sitzung ist es, die getroffene Vorauswahl auf 15 Beiträge zu reduzieren, die in Phase 2 des Wettbewerbs voranschreiten werden.
Diese 15 ausgewählten Beiträge werden vom 4. bis zum 18. Oktober im Stern-Center Sindelfingen öffentlich ausgestellt.
Hintergrund
Mit dem geplanten Umzug des Sindelfinger Krankenhauses auf das Flugfeld bietet sich die Chance, das rund acht Hektar große Areal einer neuen Nutzung zuzuführen, seine Flächen und Gebäude umzugestalten und es mit der Kernstadt zu verknüpfen. Hier soll ein neues Quartier mit Wohnungen und Nutzungen entstehen, das mit den angrenzenden Siedlungsgebieten vernetzt ist.