

Sindelfingen - SZ/BZ-Leser Klaus Herchenröder ist sauer. Der Grund dafür ist vielfach und immer wieder in der Stadt anzutreffen, diesmal unweit von Herchenröders Haustür in der Oberen Vorstadt: „Am Container Standort Webschule/Domo stinkt es mal wieder zum Himmel und die Glascontainer sind auch voll.“
Für die Leerung und Säuberung der Containerstandorte auf städtischen Flächen sei der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen zuständig, antwortet Pressesprecher Bastian Junkermann auf Anfrage der SZ/BZ: „Dieser fährt die Standorte regelmäßig an.“ Was offenbar aber nicht verhindert, dass sich immer wieder Wilder Müll oftmals in unmittelbarer Nähe der Container ansammelt.
Die Stadt weist darauf hin, dass Müll auch über das städtische Sauberkeitstelefon 07031 94-751 gemeldet werden kann. „Dieses informiert den Abfallwirtschaftsbetrieb dann entsprechend. Die aktuelle Meldung vom Containerstandort am Domo/Webschule wurde umgehend an den zuständigen Ansprechpartner beim Abfallwirtschaftsbetrieb weitergeleitet. Dieser wird eine zeitnahe Reinigung veranlassen“, so Bastian Junkermann.
Das SZ/BZ-Lesertelefon steht unter 07031/862-217 auch für Ihre Anliegen zur Verfügung.