Sindelfinger Ferienprogramme: Spannung, Spaß und neue Freundschaften
Sindelfingen. Die Sommerferien laufen, die Kinder in Sindelfingen sind in Ferienstimmung. Und dass diese auch bei durchwachsenem Wetter bestens ist, zeigen Beispiele aus den Erlebnissen beim Sindelfinger Ferienprogramm, das auf www.ferien-sifi.de zu finden ist.Die Kinder freuten sich auf Tagesveranstaltungen wie Kanu fahren auf der Lauter, Wasserski und Wakeboarding, Kegeln, einen Vormittag bei der Feuerwehr oder einen Ausflug zum Uracher Wasserfall.
Bei einer der 22 Tagesveranstaltung „Hits für Kids“ des TV Darmsheim wurde im Backhaus gebacken. Die selbst gebackene Pizza wurde gleich im Anschluss von den Kindern mit Genuss verzehrt. Hefezöpfe und Brötchen wurden eingepackt und durften von den stolzen Bäckerinnen und Bäckern zuhause mit den Familien vernascht werden. Mmmmh lecker!
In den ersten drei Ferienwochen konnten die Kinder nachmittags von 13.00 bis 18.00 Uhr die Jugendfarm Sindolino erleben. Auf dem weitläufigen Gelände ist beim offenen Angebot der Jugendfarm immer was los, so dass die kleinen Besucherinnen und Besucher ganz frei ihren Interessen nachgehen können: Waffeln backen, Ställe ausmisten, Tiere füttern, malen, basteln oder einfach auf dem Reitplatz mit Wasser spielen.
Auch auf dem Abenteuerspielplatz ASPI konnten sich Kinder für ein Ferienprogramm anmelden. Laurin (11 Jahre) berichtet mit Unterstützung der anderen Kinder vom Spielen und Basteln auf dem ASPI:
„Jeden Morgen von Montag bis Freitag in den ersten fünf Ferienwochen kommen wir Kinder ab 8.30 Uhr auf den ASPI. Am Morgen sind Kreisspiele angesagt. Im Anschluss können wir backen, basteln oder einfach frei spielen. Um 10 Uhr gibt es einen kleinen Snack, um 12 Uhr, nachdem wir entweder an unserem Lager gebaut haben oder mit den Betreuenden gespielt haben, gibt es das Mittagessen. Schluss ist um 13 Uhr.“
Durch den Gerätedschungel
In der VfL Sportwelt treffen sich in vier Wochen der Sommerferien je 45 Kinder zum Sommercamp der VfL Kindersportschule. Gabriella Fuchs, stellvertretende Leiterin der Kindersportschule, leitet die kommenden beiden Wochen und freut sich darauf mit den Kindern abwechslungsreiche Tage zu erleben: Beim Schwimmen, Minigolfen, Basteln, Klettern, Spielen für die Sinne oder in der Sporthalle bei bunten Parcoursspielen und einem Gerätedschungel haben die Kinder sicher viel Freude.
Das Katholische Jugendreferat mit der Kinderstadtranderholung STARA ist ebenso wie das Ferienwaldheim Eichholzer Täle in vollem Gange. Viele Ehrenamtliche arbeiten mit den engagierten Mitarbeitenden Hand in Hand, um mit den Kindern gemeinsam zu spielen, basteln, singen, baden, toben, malen und vieles mehr.
Und auch in Maichingen freuen sich die Kinder tierisch auf den traditionellen Maichinger Ferien-Fez in den letzten drei Sommerferienwochen. Gestaltet wird dieser vom Jugendreferat des GSV Maichingen mit Unterstützung eines super Ehrenamtlichen-Teams.
Auf jeden Fall bringen alle Ferienangebote die Kinder in eine tolle Sommerferienstimmung. Andere Kinder kennenlernen, gemeinsam Zeit verbringen, den eigenen Interessen nachgehen, das schöne Wetter genießen und einfach Spaß haben. Und es entstehen bei diesen unterschiedlichen abwechslungsreichen Ferienprogrammen neue Freundschaften und man verabredet sich vielleicht bereits für die Sommerferien 2024.
Insgesamt bieten in den Sommerferien 2023 16 Anbieter 75 Veranstaltungen an. Seit sechs Jahren finden Familien eine Übersicht der Ferienprogramme in Sindelfingen auf dem Ferienportal www.ferien-sifi.de. Die Plattform bietet den Kindern und Jugendlichen in Sindelfingen und seinen Ortsteilen eine tolle Auswahl an Ferienprogrammen für alle Ferien des Jahres. Das Angebot wird vom Stadtjugendring Sindelfingen e.V. koordiniert. Gestaltet werden die Ferienprogramme gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden, den eigenen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, von örtlichen Vereinen und Organisationen sowie engagierten Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.
Nach den Ferien ist vor den Ferien: Die Planungen für das Ferienprogramm „Wer kann's!?“ des SJR Sindelfingen e.V. für Kinder von 8 bis 12 Jahren in den Herbstferien laufen bereits. Anmeldestart für „Wer kann's!?“ ist am 13. September.