Sirenen der Heimat in Sindelfingen: Annette von der Mülbe
Eigentlich ist es ein friedlicher, beschaulicher Sonntagnachmittag. Nur nicht im Musiksaal Goldberg-Schule: Dort wuseln und rennen fast 50 Kinder aus aller Herren Länder im Kreis herum und rufen im Chor: Eiscreme, Eiscreme, wir wollen Eiscreme! Was wie ein schulischer Flashmob aussieht, entpuppt sich als Regieeinfall von Annette von der Mülbe, die mühelos die Kinder aus der Reserve lockt. Das sieht schon richtig gut aus!, macht sie ihnen Mut, aber das könnt ihr noch besser. Denn in Sirenen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Ein Blick hinter den magischen Vorhang

Schläge und ein "zweifelhaftes Frauenbild"

Alexander Stepanov läuft im WM-Vorlauf auf Platz sieben
