Menü
Der Sanierungs-Fahrplan steht

So bringt Böblingen die Schulen auf Vordermann

Das Schulhaussanierungs-Programm der Stadt Böblingen ist umfangreich, an allen Schulen stehen Arbeiten an: Das Albert-Einstein-Gymnasium wird kernsaniert, das Murkenbachschulzentrum größtenteils neu gebaut. Zwei Grundschulen bekommen Mensen.
Von Dirk Hamann
So sieht der Schulsanierungs-Plan der Stadt Böblingen aus: Bereits gebaut wird das neue Schulhaus im „Stockbrünnele“, die Erich-Kästner- und die Justinus-Kerner-Grundschulen bekommen Mensen und beim Albert-Einstein-Gymnasium steht in nicht allzuferner Zukunft eine komplette Runderneuerung an. Damit verbunden sein wird übergangsweise auch eine Verlegung von Klassen in Container. Grafik: Teufe

So sieht der Schulsanierungs-Plan der Stadt Böblingen aus: Bereits gebaut wird das neue Schulhaus im „Stockbrünnele“, die Erich-Kästner- und die Justinus-Kerner-Grundschulen bekommen Mensen und beim Albert-Einstein-Gymnasium steht in nicht allzuferner Zukunft eine komplette Runderneuerung an. Damit verbunden sein wird übergangsweise auch eine Verlegung von Klassen in Container. Grafik: Teufe

Böblingen. Die schlechte Nachricht: Alle Ampeln stehen auf Dunkelrot oder zumindest Gelb – keine einzige der 15 Böblinger Schule befindet sich in einem so guten Zustand, dass sie mit Grün markiert werden könnte. Die gute Nachricht: Dieser Sanierungsstau im Bereich der Bildungseinrichtungen, den die Stadt über viele Jahre vor sich hergeschoben hat, wird jetzt Stück für Stück abgearbeitet. Der Fahrplan dafür steht, der regelmäßige Austausch mit den Schulen und Elternvertretern sei fruchtbar, sorge ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0