Menü
Info

So klappt es mit den Handwerkern

– Lieber E-Mail als Telefon: Viele Handwerker bevorzugen eine schriftliche Kontaktaufnahme per E-Mail. Gerade kleinere Betriebe werden so nicht bei der Arbeit unterbrochen und können sich zu einem günstigen Zeitpunkt zurückmelden.

  • Genaue Angaben machen: Im Vorfeld sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der Arbeiten gemacht werden. Der Handwerker kann damit den Zeit-, Werkzeug-, Material- und Personalbedarf besser planen.

– Nur ein Ansprechpartner: Gerade bei komplexeren Aufträgen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0