

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Narkose (Allgemeinanästhesie) und der Regionalanästhesie, die in bestimmten Körperabschnitten den Schmerz ausschaltet, nicht aber das Bewusstsein. Je nach Operation gibt es dabei die Möglichkeit, die unterschiedlichen Methoden auch zu kombinieren. Die Narkose: Bewusstsein und Schmerz, sowie vegetative Reaktionen und Muskelbewegungen sind ausgeschaltet. Der Patient ist im schlafähnlichen Zustand. Meist wird ein Narkosemittel in eine Vene eingespritzt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0