Menü
Sindelfingen

So trotzen Pflanzen dem Klimawandel

Volker Kugel, SWR-Gartenexperte und über 25 Jahre lang Direktor des Blühenden Barocks in Ludwigsburg, gab bei den Stadtwerken Sindelfingen Tipps für die Pflege und Neuanlage von Gärten.
Von Daniel Krauter
Bei den Stadtwerken Sindelfingen (von links): Berthold Hanfstein (Geschäftsführer Energieagentur Kreis Böblingen), Gartenexperte Volker Kugel und Dr. Karl Peter Hoffmann (Geschäftsführer Stadtwerke Sindelfingen).

Bei den Stadtwerken Sindelfingen (von links): Berthold Hanfstein (Geschäftsführer Energieagentur Kreis Böblingen), Gartenexperte Volker Kugel und Dr. Karl Peter Hoffmann (Geschäftsführer Stadtwerke Sindelfingen).

Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen. „Sommerliche Trockenphasen dauern deutlich länger als früher. Zusätzlich ist die Zahl der Hitzetage über 30 Grad Celsius im Schnitt um das Doppelte gestiegen. Dazu kommt, dass bedingt durch den Klimawandel der Sommer früher beginnt und der Herbst immer wärmer wird. Damit müssen die Pflanzen im Garten erstmal zurechtkommen“, so Volker Kugel. Es komme aber noch ein weiterer Aspekt hinzu: „So sollten Pflanzen für unsere Gärten nach wie vor Frosttemperaturen aushalten können, denn, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0