So will das Land mehr Windräder durchsetzen
** Stuttgart** - Im vergangenen Jahr sind im Land gerade einmal zwölf Windkraftwerke in Betrieb gegangen – zu wenig, um die Energiewende zu schaffen. Das wissen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine neue Umweltministerin Thekla Walker von den Grünen. Sie prüfen deshalb einschneidende Rechtsänderungen. Dazu gehört die „generelle Öffnung“ von Landschaftsschutzgebieten oder Wasserschutzzonen der Stufe II (das ist die mittlere von drei Schutzzonen) für Windmühlen und Fotovoltaik. Die Rechtswege ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
		Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
		Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
		Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
	
Sindelfingen: Projekt will Gemeinsamenkeiten und Gemeinschaft stärken

Nur ein Name auf dem Stimmzettel: Ioannis Delakos ist der einzige Bewerber
Wieder Einschränkungen auf der A81: Nächster Abschnitt bekommt neue Betonfahrbahn


 Zurück
						
 Nach oben