

Steuern und Abgaben: Längst hätte der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden müssen, doch der Bundesfinanzminister verteidigt den Soli bis aufs Messer. Am Wochenende hat Olaf Scholz (SPD) die Bundesbürger darauf eingestimmt, dass es wohl auch in dieser Legislaturperiode nichts mit der kompletten Abschaffung des Soli wird. Er begründet dies mit einem möglichen Wirtschaftsabschwung.
Mit diesem Argument kann man die Abschaffung des Soli locker auf den St. Nimmerleinstag vertagen. Dabei wäre es dringend ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0