Menü
Böblingen

Spezialitäten aus Alba in der Kongresshalle

Carne cruda, Tajarin, Brasato al Barolo oder auch Trüffel - vom 18. bis 20. November tischt die Famija Albeisa die „Kulinarischen Genüsse“ aus ihrer piemontesischen Heimat auf.
Von Hansjörg jung

Böblingen. Chefkoch Mimmo Pavan und sein Küchenteam bereiten sich schon mal mental auf die großen Genusstage vor: Vom 18. bis 20. November stehen in der Böblinger Kongresshalle wieder die Kulinarischen Genüsse aus der piemontesischen Partnerstadt Alba auf dem Programm. Zum 15. Mal schon tischt die Famija Albeisa, der Heimat- und Kulturverein Albas, unter der Leitung ihres Präsidenten Antonio Tibaldi den Böblinger Freunden Spezialitäten ihrer Heimatregion auf. Seit 1991 findet diese außergewöhnliche kulinarische Veranstaltung in Zusammenarbeit der Partnerstädte Alba und Böblingen statt.

Service und Selbstbedienung

Wer nur einzelne Gerichte probieren möchte, kann im Selbstbedienungsbereich selbst auswählen, was dem eigenen Gaumen wohltut. Wer hingegen das komplette mehrgängige Menü genießen möchte, kann im bedienten Restaurantbereich einen Tisch reservieren. Es stehen in beiden Bereichen frisch zubereitete piemontesische Spezialitäten auf dem Speiseplan, das „menù fisso“, das Tagesmenü, im Restaurantbereich wechselt täglich. Gäste, die ihre Gerichte mit einem Hauch der kostbaren weißen Alba-Trüffel verfeinern wollen, können am Stand des Trüffelhändlers ein wenig über ihr Gericht hobeln oder ihn mit der persönlich ausgesuchten Knolle an den Tisch kommen lassen. Im Foyer beim Eingang bieten verschiedene Weinproduzenten ihre Tropfen an den Präsentationsständen an und in der Bottega gibt es viele Spezialitäten aus Alba schön verpackt zum Verkauf. Der Eintritt in die Kongresshalle ist kostenlos.

Für Weinfreunde gibt es für die kommentierte Weindegustation am Samstag, 19. November, 15 Uhr zum Preis von 18 Euro noch Restkarten. Anmeldung erforderlich.

Anmeldungen und Tischreservierungen unter Telefon (0 70 31) 6 69-58 17 (mit Anrufbeantworter) oder per E-Mail an KulinarischeGenuesse2022@boeblingen.de.

www.boeblingen.de.