Menü
Sindelfingen: Im DRK-Pflegeheim wurde die 86-jährige Gertrud Kaiser als erste Bewohnerin im Kreis Böblingen gegen Covid-19 geimpft / Mobiles Impfteam aus Stuttgart

Spontaner Beifall für die erste Corona-Impfung

Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Böblingen sind gestern Nachmittag im DRK-Pflegeheim in Sindelfingen in der Wilhelm-Haspel-Straße über die Bühne gegangen. Heimbewohnerin Gertrud Kaiser erhielt die erste Impfung.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Impfung

Impfung

´„I hab gar nix g´merkt“, war die Reaktion der 86-jährigen Gertrud Kaiser, als sie von Dr. Markus Krautter vom Klinikum Stuttgart als Erste im Landkreis Böblingen gegen Corona geimpft wurde. Das Impfteam aus Stuttgart sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Pflegezentrums spendeten spontan Beifall. Schon ehe sie die Spritze bekam, hatte die gut aufgelegte und quicklebendige Gertrud Kaiser, die seit vier Jahren im DRK-Pflegezentrum Sindelfingen lebt, gescherzt, dass sie „normalerweise gar net zimperlich“ sei. Und Impfarzt Dr. Krautter erwiderte schmunzelnd, er nehme extra eine dünne Nadel, „damit es nicht so weh tut“. Und er hatte Recht.

Freiwillig und kostenlos

Nach dem Startschuss mit der ersten Impfung gegen Covid-19 in Baden-Württemberg, die am Sonntag Mittag in Anwesenheit von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Stuttgarter Liederhalle stattfand, machte sich ein mobiles Impfteam des Klinikums Stuttgart auf den Weg in den Landkreis Böblingen.

Das Klinikum ist für die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen im Stadtkreis Stuttgart sowie in den Landkreisen Böblingen und Esslingen zuständig. Bewohner und Mitarbeiter werden als erste geimpft. Die Teilnahme geschieht freiwillig und ist kostenlos.

Michael Hans, der Leiter des DRK-Pflegezentrums Sindelfingen, hatte mit seinem Team den Start der Impfaktion im Kreis Böblingen auch über die Weihnachtstage akribisch vorbereitet, so dass am Sonntag der Termin problemlos und zügig abgewickelt werden konnte. Bewohner wie Mitarbeiter waren zuvor in persönlichen Gesprächen detailliert und individuell aufgeklärt worden und hatten zudem alle schriftlichen Unterlagen erhalten, die für die Impfung notwendig waren.

Wiederholung in drei Wochen

Auch Dr. Markus Krautter und sein Team gingen vor jeder Impfung nochmals eingehend und persönlich auf alle auftretenden Fragen ein, klärten auf und informierten ausgiebig. Die Impfung, die in drei Wochen wiederholt wird, wurde in die jeweiligen Impfbücher eingetragen. Wo keine vorhanden waren, gab es entsprechende Bescheinigungen.

Als Zweite wurde gestern Nachmittag Bernadette Holeczek geimpft, ehe Heimleiter Michael Hans an der Reihe war. Rund 95 Prozent der einwilligungsfähigen Bewohner nahmen an der Impfung teil. Das Echo bei den Mitarbeitern war ebenfalls enorm. Nicht wenige waren, obwohl sie dienstfrei hatten, am Sonntag pünktlich zur Covid-19-Impfung im DRK-Pflegezentrum Sindelfingen erschienen.

Zurück zur Normalität

Michael Hans zeigte sich über Ablauf und Impfaufklärung sehr zufrieden. Er bezeichnete es als Ehre, dass das DRK-Pflegezentrum Sindelfingen für den Auftakt der Impfaktionen im Landkreis Böblingen ausgewählt worden sei. Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige begrüßten einhellig die Corona-Impfung. Michael Hans gab seiner Hoffnung Ausdruck, damit ein gutes Stück Normalität für die Bürger wiedergewonnen werde. Insofern blicke er mit Optimismus in das vor uns liegende Jahr 2021.

Impfzentrum in der Messehalle

Das mobile Impfteam des Klinikums Stuttgart wird in der nächsten Zeit alle Alten- und Pflegeheime im Landkreis Böblingen besuchen. Der Landkreis Böblingen will Mitte Januar 2021 in der Messehalle Sindelfingen, wo das Kreisimpfzentrum eingerichtet wird, mit seiner Impftätigkeit beginnen.