Stadt steht ohne Haushaltsplan da
Schon zu Beginn der Sitzung, bei den Reden der Fraktionsvorsitzenden war klar geworden, woher der Wind weht. Die Konjunktur scheint abzuflauen, während die Personal- und Investitionskosten steigen, auch durch von Land und Bund verordnete Aufgaben wie Kinderbetreuung oder das Teilhabegesetz. Die Sprecherin der Freien Wähler, Anette Odendahl, zuvor noch von Bürgermeister Michael Lutz für 25 Jahre im Gemeinderat geehrt, sagte, es werde zu viel überlegt, wo man Geld ausgeben könne, es werde zu wenig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0