Stadtwerke Böblingen: Preisgarantie für alle Kunden bis Jahresende
Böblingen. Die Nachrichten zum Thema steigende Energiepreise, die angekündigten Preiserhöhungen bei vielen Energieversorgern und das Ausrufen des Gas-Notfallplans durch die Bundesregierung verunsichern viele Bürger– auch in Böblingen. Hinzu kommt, dass die Bundes-Netzagentur den Energieversorgungsunternehmen jetzt empfiehlt, die Abschlagszahlungen für Kunden anzupassen.
Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) haben sich nun dazu entschieden, ihren Strom- und Gas Privat- und Gewerbekunden bis Jahresende eine Preisgarantie zu geben. „Unsere Kundinnen und Kunden haben bis Ende 2022 keine Preiserhöhung zu erwarten. Und aufgrund der rollierenden Jahresabrechnung mit einer automatischen Anpassung der Abschläge gibt es für unsere Kundschaft somit auch keinen Handlungsbedarf, die Abschläge anzupassen“, erklärt Frank Behrend, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Böblingen. „Sobald die EEG-Umlage, wie von der Bundesregierung angekündigt, abgeschafft wird, geben wir diese Preisreduzierung selbstverständlich an unsere Kundinnen und Kunden weiter – so fordert es auch der Gesetzgeber“, so Behrend weiter.
Einstellung des Neukundengeschäfts
Angesichts der rasant steigenden und sehr hohen Börsenpreise für Strom und Gas verursacht durch den Krieg in der Ukraine hat der Böblinger Versorger allerdings sein Neukundengeschäft bis auf Weiteres eingestellt. Durch den starken Preisanstieg wäre es dem regionalen Stadtwerk nicht möglich, aktuell ein Angebot mit fairen Konditionen für Neukunden anzubieten. „Der temporäre Rückzug aus dem Neukundengeschäft ist in Anbetracht dieser Situation kein ungewöhnlicher Vorgang, betont Christine Tomschi, kaufmännische Geschäftsführerin der SWBB. „Und wir stehen mit dieser Entscheidung nicht allein. Bundesweit haben sich einige Stadtwerke zu diesem Schritt entschieden.” Frank Behrend ergänzt: „Die Herausforderungen für uns als Stadtwerke Böblingen bestehen darin, unsere Beschaffung für die Zukunft so zu gestalten, dass wir wieder allen Privat- und Gewerbekunden – Bestandskunden wie Neukunden – künftig attraktive Preise für Strom und Gas anbieten können.“
Frühwarnstufe im Gas-Notfallplan
Das Ausrufen der Frühwarnstufe durch das Bundeswirtschaftsministerium führt dazu, dass mit den energiewirtschaftlichen Marktteilnehmern bundesweit frühzeitig Vorbereitungen für eine mögliche Verschlechterung der Gasversorgung getroffen werden. „Unsere Haushaltskunden in Böblingen müssen sich aktuell keine Sorgen um ihre Versorgungssicherheit machen. Sie gelten als geschützte Kunden und werden daher priorisiert beliefert. Gleiches gilt für die Versorgung mit Fernwärme. Darüber hinaus nehmen wir selbstverständlich fortlaufend eine Beurteilung der Marktlage vor, um gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen als Energielieferant zur Sicherstellung der Energie- und Wärmeversorgung zu treffen“, so Christine Tomschi.