

International gelte das deutsche Modell der Berufsausbildung als vorbildlich. Doch offene Stellen und Bewerber passen längst nicht immer zusammen. Gleichzeitig streben immer mehr Realschüler die Fachhochschulreife oder das Abitur an. Begleitet werde dieser Trend von steigenden Abbrecherquoten an den Hochschulen, so schätzt die Friedrich-Schiller-Realschule die Situation ein. Die Veranstaltung „Traumberuf“ am Donnerstag, 9. Juni, soll hier weiterhelfen. Ab 19.30 Uhr stellen Unternehmensvertreter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0