Starter müssen früh ins Wasser
Dazu reisten aus ganz Deutschland 679 Rettungsschwimmer unter 16 und 562 über 16 Jahre aus 18 Landesverbänden an. Dazu kamen noch rund 700 Betreuer zur Unterstützung ihrer Schwimmer. Die kleinste Starterzahl hatte Bremen mit 29 Teilnehmern, die größte Gruppe stellte Westfalen mit 306 Startern. Um so viele Personen unterzubringen und zu verpflegen, brauchte es viel Unterstützung durch die Stadt Bamberg. Sie stellte fünf Schulen zum Übernachten und vier Turnhallen für das Programm zur Verfügung. Insgesamt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
