

Die SZ/BZ unterhielt sich mit Fahrlehrer Norbert Kühnle von der Magstadter Fahrschule Schmitt & Kühnle.
Wenn ein neuer stationärer Blitzer aufgestellt wird, ist die Aufregung regelmäßig groß. Haben Sie dafür Verständnis?
Norbert Kühnle: „Nein, überhaupt nicht. Die Behörden machen das nicht aus Langeweile oder Abzocke, sondern weil an der jeweiligen Stelle eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle Sinn macht.“
In Böblingen gibt es schon lange stationäre Blitzer. 2018 hat nun Sindelfingen nachgezogen. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0