Menü
Kinderbonus, Entlastungsbetrag, Betreuungskosten

Steuertipps für Eltern

Die Steuererklärung ist für die meisten Berufstätigen eine lästige Pflicht. In diesem Jahr hat man dafür allerdings länger Zeit als sonst. Gerade für Eltern mit jüngeren Kindern gibt es einiges zu beachten.
Von Thorsten Knuf
Homeschooling statt Schule: Die Coronakrise hat für fast alle Familien erhebliche Härten mit sich gebracht. Deshalb sind der Staat und seine Finanzverwaltung jetzt großzügig.
 Foto: dpa/Guido Kirchner

Homeschooling statt Schule: Die Coronakrise hat für fast alle Familien erhebliche Härten mit sich gebracht. Deshalb sind der Staat und seine Finanzverwaltung jetzt großzügig. Foto: dpa/Guido Kirchner

Berlin - Viele Berufstätige beugen sich in diesen Wochen über ihre Steuererklärung für das Jahr 2020. Gerade für Eltern mit Kindern gibt es dabei einiges zu beachten – auch aufgrund der Cororonakrise. Wer gut informiert ist, kann viel Geld sparen. Grundsätzlich haben die Steuerpflichtigen in diesem Jahr deutlich mehr Zeit, ihre Unterlagen beim Finanzamt einzureichen. Das hat ebenfalls mit der Pandemie zu tun. Ein Überblick.

Bis wann muss man seine Steuererklärung abgeben?

Normalerweise bis Ende ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0