Stolpersteine in Sindelfingen
Das Kunstdenkmal „Stolpersteine“ des Künstlers Günter Demnig ist das größte dezentrale Denk- und Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Europa. Seit Beginn des Projekts im Jahre 1992 wurden auf Initiative von Gemeinden, Privatpersonen, Vereinen und Stiftungen 75 000 „Stolpersteine“ in 25 Ländern verlegt, darunter mehr als 7000 Steine in über 1100 Städten und Gemeinden in Deutschland.
Die Fraktionen der CDU, der Grünen, der Freien Wähler Sindelfingen, der SPD, der FDP und der Linken - alle ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
