Menü
Berufseinstieg von Ingenieuren

Studierende zieht es bei der Jobsuche nach Bayern

Über die Hälfte der Studierenden sieht in Bayern die besten Perspektiven für den Berufseinstieg. Der Automobilstandort Baden-Württemberg verliert vor allem bei angehenden Ingenieuren an Ansehen, wie eine Studie zeigt.
Von Imelda Flaig
Nicht in jedem Bundesland haben Studierende die gleichen Jobperspektiven. Foto: obs/Turnitin

Nicht in jedem Bundesland haben Studierende die gleichen Jobperspektiven. Foto: obs/Turnitin

Stuttgart - Das Ansehen Baden-Württembergs ist bei Studierenden deutlich zurückgegangen. Vor zwei Jahren sahen noch 44 Prozent der Studierenden in dem Bundesland gute Perspektiven, jetzt sind es nur noch 37 Prozent. Damit liegt das Bundesland im Länderranking aber immer noch auf Platz drei. Die Beliebtheit Bayerns für künftige Berufseinsteiger ist dagegen gestiegen – von 47 auf 53 Prozent. An zweiter Stelle liegt Nordrhein-Westfalen (40 Prozent).

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0