

Die Böblinger Lady-Panthers – das Team mit den zwei Gesichtern: Nach der guten Vorstellung im Auswärtsspiel bei der SG Weinstadt, wo man 70 Punkte erzielte, schienen sie am Samstag vergessen zu haben, wo der Korb hängt. Spärliche 38 Punkte standen am Ende des Spiels für die SV Böblingen zu Buche. Und das gegen einen Gegner, den TSV Malmsheim, dessen 45 Punkte bewiesen, dass er auch nicht zu den Topteams der Oberliga zählt.
Zwar war klar, dass der Ausfall von zwei Spielerinnen, die für die Spielmacherposition infrage kommen, ein Problem werden würde, aber das war keine ausreichende Erklärung für die Unkonzentriertheiten im Angriff und die Aussetzer in der Verteidigung. Egal was der Coach seinen Spielerinnen in den Auszeiten oder Pausen auf den Weg gab, es reichte auf dem Feld meist nur für ein Strohfeuer. Zu selten passten die Laufwege, der Ball wurde zu lange gehalten und so der Verteidigung immer reichlich Zeit gegeben, sich vor allem unter dem Korb zu formieren. Da die Gäste aber ebenfalls keine hohe Trefferquote hatten, war trotz magerer 17 Punkte zur Halbzeit noch alles drin für die SVB.
Doch es wurde kaum besser. Zuspiele zu den Centern waren Mangelware, und wenn mal ein guter Angriff mit einem Treffer aus der Distanz gelang, ließ man in der Verteidigung durch schlechte Zusammenarbeit leichte Punkte des Gegners zu. So konnte man zwar bis zur 30. Minute auf 28:33 verkürzen, doch mit einem 7:0-Lauf konnte sich Malmsheim nach weiteren vier Minuten auf 40:28 absetzen. Das letzte Aufbäumen waren ein Dreier von Melanie Pfeffer und ein Korberfolg mit Foul und erfolgreichem Bonusfreiwurf von Kasia Schindler zum 38:42 in der vorletzten Minute. Da schien es doch möglich das Ruder herumzureißen. Aber die Gäste ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
SV Böblingen: M. Pfeffer (14/2 Dreier), H. Öttle, L. Zeller (1), F. Körner (2), F. Wellmann (1), M. Eberwein (12/1 Dreier), C. Poetsch (1), K. Schindler (7).