Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sylvia Freymann gewinnt das EM-Tippspiel der SZ/BZ und City Marketing
Die drei Erstplatzierten freuen sich über Stadtgutscheine.
Von Annette Nüßle
Hans Landstorfer, Ralf Krieg und Annika Tittjung (City-Marketing) (vorn, von links), Ralf Krieg, Ines Brunenberg (Röhm-Medien), Hanno Kreuter (City-Marketing) und Helmut Schwarz (hinten, von links).Bild: Nüßle
Bild: Annette Nüßle
die Gewinnerin Sylvia Freymann (rechts) mit Ines Brunenberg von Röhm-Medien.
Bild: z
Fußball-EM 2024. Mitfiebern, Ergebnisse tippen und gewinnen, unter diesem Motto haben dieses Jahr über 300 Fußballfans am EM-Tippspiel von Röhm-Medien und City Marketing Sindelfingen teilgenommen. Die Nase vorn hatte Sylvia Freymann aus Nufringen. Sie hatte sich an den Tipps ihres Sohns orientiert. Jonas Freymann belegte vor drei Jahren Platz eins und nahm damals einen Flachbildfernseher von Elektro Kroehnke mit nach Hause. Ausschlaggebend für den Sieg von Sylvia Freymann war ihr Tipp beim Portugalspiel. „Ich hatte 3:0 getippt und dachte nach der Verlängerung schon, das wird nix mehr“, sagte sie bei der Preisübergabe und freut sich über ein Trikot und einen Stadtgutschein im Wert von 250 Euro. Dann kam das Elfmeterschießen und am Ende stand es 3:0. Auf Platz 2 mit seinen Tipps landete der Böblinger Ralf Krieg. „Ich war zunächst ganz schlecht und hab dann aufgeholt“, sagt er, der selbst kein Fußball spielt und sich bei seinen Tipps, wie auch Michael Zeller an den Tipps der Sportredakteure der SZ/BZ orientierte und immer tagesaktuell tippte. Die Bonusfragen beantworteten alle drei Erstplatzierte und auch die Wochen- und Gruppensieger Hans Landstorfer und Helmut Schwarz nutzten die Zusatzchance