Taucher holen 700 Kilo Müll aus dem Langen See
Gut zwei Stunden dauert die Aktion am Samstagvormittag, bei der 16 Helfer, davon neun Taucher, unter der Federführung von Tauchlehrer Wolfgang Stahl vor allem Flaschen aus dem knapp drei Meter tiefen Flugfeld-See klauben. „Letztes Jahr haben wir anderthalb Tonnen Müll raus geholt“, so Stahl: „Diesmal ist es weniger, weil wegen Corona weniger am Ufer gefeiert wurde.“
Denn Saufgelage auf den Treppen am östlichen Seeufer sind eine der Hauptursachen für die Vermüllung des Flugfeld-Sees mit Wodka-, Bier- ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Nufringen: Smart brennt komplett aus

Herzkino: Zensur im Russland der 30er

Sindelfingen hat einen neuen Jugendgemeinderat
