Technik trifft Wirtschaft
Als nominiertes Projekt winken im Laufe des Schuljahrs 2017/18 nicht nur 6000 Euro Fördergelder. Denn das Kompetenzzentrum regt auch den Austausch untereinander an und unterstützt die Umsetzung beratend. Hinter dem Projekt verbirgt sich die Idee, „Technikfreaks“ wirtschaftliches Denken praxisnah zu vermitteln. Schülerinnen und Schüler erhalten die Chance, ihren Seminarkurs im Sinne des Projektmanagements zu planen und zu gestalten. So hat das Team vor, für Schüler der Klassen 4 bis 6 einen Technikkurs ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
