Technik und Umweltschutz mit jeder Menge Spaß
Die Mini Maker Faire lockte denn auch zahlreiche Mädchen und Jungen in die Räume des Jugendforschungszentrum in der Gottlieb-Daimler-Schule 2. Auch viele Erwachsene waren gemeinsam mit ihren Kindern an den Ständen der 13 Ausstellern, in den Worksshops und offenen Werkstätten anzutreffen.
Mini Maker Faire zeichnet sich durch anfassen, Fragen stellen und selbst ausprobieren aus. Matthias Müller von Lanrena aus Neustetten hat zwei Mini-Roboterarme mitgebracht und Emilian (4 Jahre) und Benjamin (9 Jahre) ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0