Technisch ist dies möglich
zu: „Das Fernwärme-Netz zieht weitere Kreise“ (SZ/BZ vom 7. Mai) Was ist eigentlich „saubere Energie“? Scheinbar saubere Energie versorgt Daimler mit Strom und zahlreiche Sindelfinger Haushalte mit Wärme aus Dampf. So war es in der SZ/BZ zu lesen. Man rechnet wohl mit unserer Unwissenheit, da man ja CO2, das bei der Verbrennung von fossilen Rohstoffen entsteht, nicht sehen kann. CO2-Emissionen sind der Hauptverursacher für die globale Klimaerwärmung. Die „saubere Energie“ wird beim Daimler in einem ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0