Menü
Die 14. Auflage war ein voller Erfolg

Tennis: Das Dagersheimer Doppelturnier mit der Spaßgarantie

Was für ein Dusel mit dem Wetter. Dies lässt sich im Nachgang der 14. Ausgabe des Futedo-Cups, einem Fun-Tennisdoppelturnier der TA TSV Dagersheim, feststellen.
Von Thomas Volkmann

Tennis. Das bestätigte Turnierleiter Gerhard Kerschagel darin, dem Wettergott im Vorjahr die Ehrenmitgliedschaft verliehen zu haben. Auch fand es Kerschagel „unfassbar“, wie heiß die 30 gemeldeten Doppelpaare auf das Turnier waren. „Regen wäre sofort auf ihren Spielkleidungen verdampft“, war er sich sicher.

Wobei das Outfit auch unabhängig von seiner Funktionalität ein wichtiger Aspekt beim Spaßturnier ist. Zum einen wird es in seiner Originalität entsprechend prämiert, von den Zuschauern beklatscht zudem beim „Walk on Court“. Das Rennen beim Ausschlag der Dezibel-App machten hier zwei Dagersheimer Herrenspieler, Vergnügungswart Marcel Ayasse und Nino Heigel, die als „Südländer“ nicht nur lässig aussahen, sondern auch lässig gutes Tennis spielten.

Mit dem OP-Dress auf dem Platz

Anmelden konnten sich die Teilnehmer in den Kategorien „Starke“ und „Halbstarke“. In ersterer standen sich zwei reine Männerteams im Finale gegenüber: Thomas Otto (TA TSV Dagersheim) und Gerold Schweizer (TC Aidlingen) als Team „Amazing Grace“ gegen Steffen Weik (TA SV Böblingen) mit dem vereinslosen Jan Schuon als „Team Dr. Tilidin“. Und obwohl letztere im hellblauen OP-Dress antraten, waren es Otto und Schweizer, die ihren Gegnern am Netz und mit sicheren Überkopfbällen den Zahn zogen.

Platz drei ging ans Team „Flöli“ mit Tobias Lindner (TA TSV Dagersheim) und Jessica Flörchinger (TA FSV Deufringen), die als ehemalige WTB-Kaderspielerin mit ihrer druckvollen Rückhand das smarte Spiel ihres Doppelpartners ergänzte und die Aufschlaggewalt des nicht von ungefähr auf „AMG - Aufschlag mit Gewalt“ getauften Teams Stephan Hatzl/Gerrit Conermann (TA TSV Dagersheim) nicht zur Entfaltung kommen ließ. Im Endspiel der Halbstarkenklasse setzten sich „Kartoffel mit Cevapcici“ (Mathias Saier von der TA FC Grünmettstetten) und Effe Petrusev (ohne Tennisverein) gegen „Nimm 2“ Carolin und Björn Holz (TA TSV Dagersheim) durch.

Beim Futedo-Cup wird aber auch das Durchkommen in der Nebenrunde respektive Kokosnüssen als Trostpreis für die Letztplatzierten mit Auszeichnungen bedacht. In der Starkenklasse ging die „Goldene Ananas an das Team „Kims (H)Andicap“ mit Kim Kerschagel (TC Blau Weiss Vaihingen-Rohr) und ihren Onkel Andi Kerschagel (TC Schönaich). An die Siegerehrungen schloss sich dann noch eine rauschende Partynacht an.

Das Fazit von Gerhard Kerschagel und seinem Co-Turnierleiter Markus Meyer lautete einmal mehr: „Es ist das ausgewogene Gesamtpaket aus mehreren Spielrunden gegen abwechselnde Gegner und über allem der gemeinsame Gedanke an Spaß und Geselligkeit, der unser Turnier ausmacht. Aus meiner Sicht war es wieder ein ‚Amazing Tennis Day".