

** Berlin** - Die mit 4,1 Prozent höchste deutsche Inflationsrate seit 28 Jahren erklärt sich vor allem aus den stark gestiegenen Energiepreisen. Laut Statistischem Bundesamt mussten Verbraucher zuletzt 12,6 Prozent mehr dafür ausgeben als ein Jahr zuvor – Heizöl ist im Vergleich um 57 Prozent teurer geworden, Kraftstoff um 27. Private Haushalte müssen damit klarkommen, dass Strom wie Gas 4,7 Prozent mehr kosten als im zweiten Halbjahr 2020. Noch größere Sorge bereitet, dass ein noch viel rasanterer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0