

Wie kann man nun dieser explosiven, globalen Ausbreitung der Kunst, diesem kaleidoskopischen System Kunst heute näherkommen? Die diesjährige Art Basel stand einerseits stark im Zeichen der Kunst der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Der Zeit des Aufbruchs der Kunst aus dem tradierten Formenkanon der Moderne in neue Vorstellungswelten, die sich in stilistischen Neuschöpfungen wie „Arte povera“, „Minimal Art“ oder ‚Konzeptkunst’ niederschlugen. Der Zeit des Aufbruchs starker westlicher Prägung. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0