

Tischtennis. In der ersten Runde des WTT Star Contender mit Weltklassebesetzung unterlag die mittlerweile 17-jährige im slowenischen Ljubljana der Taiwanesin Liu Hsing-Yin mit 7:11, 11:9, 8:11, 11:3 und 7:11. Am Ende entschied Annett Kaufmann zwar nur einen Ballwechsel weniger für sich (44:45), jedoch lief es im fünften Satz bei anfänglichem 0:4-Rückstand alles andere als optimal.
"Ich habe eigentlich ganz gut gespielt, aber es lief heute leider etwas unglücklich für mich. Meine Gegnerin hat häufiger den Ball nach meinen Topspins etwas unsauber mit der Kante getroffen, dadurch kam er unangenehm zurück“, begab sich die SVB-Nummer zwei auf Ursachenforschung. Die Enttäuschung über das Erstrunden-Aus im 48er-Hauptfeld wich recht schnell der positiven Nachricht, dass sich das große Talent zuletzt in der Weltrangliste weiter verbessern konnte. Im aktuell veröffentlichten Ranking machte Annett Kaufmann einen Sprung um zehn Plätze auf Position 48.
Was die 17-jährige selbst etwas verwunderte. „Ich habe selbst keine Ahnung, wieso ich nach oben rutschte“, gab Annett Kaufmann zu, „ich kann es nur so erklären, dass die Spielerinnen vor mir deutlich an Punkten eingebüßt haben.“ In den Sozialen Medien zeigte sich die Bietigheimer Gymnasiastin erfreut über den Sprung nach oben, hielt aber den Fokus aufrecht: „Ich muss weiter an meinen Schwächen arbeiten, weil ich einmal unter die Top Ten kommen möchte und das ist noch ein sehr, sehr weiter Weg.“