Menü
Politik: Werkrealschulen

"Tragikomödie"

Von unserem Mitarbeiter Günther Hoffmann

Alle drei Schultypen würden jetzt nach dem gleichen Bildungsplan unterrichten. Während mindestens zweizügige Hauptschulen mit zehntem Schuljahr ab 2010/2011 Werkrealschule neueren Typs heißen und einzügige Hauptschulen mit einer zehnten Klasse beantragen können, sich auch Werkrealschule nennen zu dürfen, bleibt für Hauptschulen ohne zehntes Schuljahr nur noch der Titel gefühlte Werkrealschule. Dabei unterrichten alle drei Schularten nach einem einheitlichen Bildungsplan: dem der neuen Werkrealschule ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0