Trendsportkonzept sorgt für Diskussionsstoff
So soll neben der bereits vergebenen Erstellung eines Gemeinde-Entwicklungskonzepts ein Konzept im Bereich der Elektromobilität mit Schwerpunkt „Ladeinfrastruktur“ genauso erstellt werden, wie der Aufbau eines Energiemanagements mit Hilfe von außen oder die Erstellung eines Spielplatzkonzepts.
Für Diskussionsstoff sorgt die Einplanung von 10 000 Euro für eine Machbarkeitsstudie für ein Trendsportkonzept inklusive Skaterpark. Der Themenbereich „Skaterpark“ wurde bereits in den vergangenen Jahren ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
