4:2-Sieg
TSV Ehningen setzt letztes Ausrufezeichen
Von Edip Zvizdiç
Fußball. „Wir haben noch einmal ein letztes Ausrufezeichen gesetzt“, verabschiedete sich der Ehninger Coach Johannes Pfeiffer zufrieden in die Sommerpause.
Dabei schwante ihm nach drei Minuten bereits Böses, als Bogdan Rangelov die Hausherren mit 1:0 in Führung brachte. „Ich habe kurz befürchtet, dass sich das Spiel in eine für uns nicht so schöne Richtung entwickeln könnte“, sagte Johannes Pfeiffer. Als Gabriel Körtge Corral in der siebten Minute bereits der 1:1-Ausgleich gelang, waren die ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Veranstalter ist zufrieden
Das dreitägige Indie-Pop- und Singer-Songwriter-Festival in der Alten TÜV-Halle überzeugt mit Vielfalt und Herz.
Von Matthias Staber

Ursprünglich mit 2,7 Millionen Euro kalkuliert
Grafenau hat einen neuen Bauhof
Kosten für den Neubau verdoppeln sich auf fast sechs Millionen Euro.
Von Heinz Richter

Toller erfolg für Sindelfingen
Philipp Baal und Letizia Lis tanzen ins DM-Finale
Toller Erfolg für den Tanzsportclub im VfL Sindelfingen.
Von Jürgen Wegner

1975 gegründet
Modellflieger feiern 50-jähriges Jubiläum
Die Modellflug-Abteilung des Flugsportvereins Sindelfingen blickt auf ein halbes Jahrhundert Gemeinschaft und Technikbegeisterung zurück. Zum Jubiläum gibt‘s ein Geschenk vom neuen Oberbürgermeister Markus Kleemann.
Von Matthias Staber

Starke Männer
Sindelfingen glänzt bei den Finals in Dresden: Gold und Silber im Kugelstoßen
Der VfL steigt mit drei heißen Kandidaten bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in den Ring und darf sich dann über den Doppelsieg freuen.
Von Saskia Schüttke