Menü
Das Stichwort

Umlegungsverfahren

Die Umlegung ist ein nach dem Baugesetzbuch geregeltes Verfahren zur Schaffung oder Neuordnung von Bauland. Alle Grundstücke werden rechnerisch zur so genannten Umlegungsmasse zusammengefasst. Davon werden die künftigen Verkehrs- und Grünflächen abgezogen. Von der verbleibenden Verteilungsmasse erhält jeder Beteiligte eine Zuteilung entsprechend seinem Anteil an der Umlegungsmasse. Wertunterschiede zwischen Einwurf und Zuteilung werden in Geld ausgeglichen. Ein Beispiel: Ein zehn Ar großer Acker ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0