Umweltkummer auf dem Balkon
Stuttgart - Sie leuchten knallgelb aus der dunklen Erde der Pflanzkübel. Ich setze die Gießkanne ab und gehe in die Hocke, um mir die Dekoration genauer anzusehen. Eine Bekannte hat mich gebeten, ihre Balkonblumen zu gießen, während sie mit Mann und Tochter Urlaub macht. Nachbarschaftliche Selbstverständlichkeit am Ende eines Corona-Sommers, in dem sich mein Stadtviertel mehr und mehr als Dorf gezeigt hat.
Was ich herausziehe, bleibt an meinen Fingern kleben. Ich bin so verblüfft, dass ich mehrmals ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Das erste Fest nach der Fusion der drei Kirchengemeinden

Schwerer Unfall auf der Autobahn am Morgen
