Menü
Sindelfingen: Theater Szene 03 spielt „Sherlock Holmes“ in einer Uraufführung unter der Regie von Karsten Spitzer / Premiere ist am Freitag um 20 Uhr im Theaterkeller

„Unmenschlichkeit einer zerrissenen Epoche“

Mit „Sherlock Holmes“ bringt die Theater Szene 03 unter der Regie von Karsten Spitzer eine Uraufführung auf die Bühne des Sindelfinger Theaterkellers. Denn von dem Theaterstück von Arthur Conan Doyle aus dem Jahr 1899 gab es bislang keine deutsche Übersetzung. Dies hat Elke Spitzer nun geändert.
Von unserem Mitarbeiter 
Matthias Staber
Daniel Bayer (Doctor Watson), Jenny Schwartz (Miss Alice Faulkner), Femi Morina (Sherlock Holmes), Giovanni Gagliano (Professor Moriarty) und Karsten Spitzer (Inspector Lestrade) spielen ab Freitag „Sherlock Holmes“ im Sindelfinger Theaterkeller. Bild: Staber

Daniel Bayer (Doctor Watson), Jenny Schwartz (Miss Alice Faulkner), Femi Morina (Sherlock Holmes), Giovanni Gagliano (Professor Moriarty) und Karsten Spitzer (Inspector Lestrade) spielen ab Freitag „Sherlock Holmes“ im Sindelfinger Theaterkeller. Bild: Staber

Aus den 90 Seiten von „Sherlock Holmes: A Drama in Four Acts“ wurden in Elke Spitzer Übersetzung 130 Seiten. „Das ist normal bei Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche“, so Elke Spitzer: „Das macht aber nichts. Um das Stück spielbar zu machen, mussten wir ohnehin die Hälfte rausschmeißen. Es gibt viele Nebenstränge, die zur Verwirrung beitragen, aber nicht viel für die Handlung bringen.“

Für ihre Zwecke mussten Karsten und Elke Spitzer den Stoff nicht nur radikal kürzen, sondern auch konsequent ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0