Magstadt: Markplatzsanierung verzögert sich / Fleckenfest in der Ortsmitte wieder möglich
Unterer Markplatz erst 2019 dran
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Die Sanierungsarbeiten starten zunächst in der Planstraße Ecke Krautstraße. Der Beginn der eigentlichen Sanierung mit dem unteren Marktplatz wird erst im neuen Jahr erfolgen. Bürgermeister Glock kündigte an, dass eine für alle Magstadter zugängliche Baustellen-Homepage eingerichtet wird.
Mit der Verschiebung des Sanierungsbeginns wäre nun wieder möglich, das kommende Fleckenfest in der Ortsmitte auszurichten. Wegen der Sanierung war bislang geplant, das diesjährige Fleckenfest an die Sporthalle ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Admir Kasapi trifft doppelt
Das Team von Trainer Tim Lehle macht einen großen Schritt Richtung Aufstieg und bleibt auch im 25. Saisonspiel ohne Niederlage.
Von Edip Zvizdiç
Meine Meinung
Wählen gehen: Für Sindelfingen und für die Demokratie
Ein intensiver, zum Teil harter, aber meistens fairer Wahlkampf geht zu Ende.
Von Tim Schweiker
Gemeinderat
Schönaich: Robert Knittel rückt für Dr. Katrin Beranek nach
Personalwechsel im Schönaicher Gemeinderat: Dr. Katrin Beranek scheidet aus, Robert Knittel rückt für die Fraktion CDU/FWV in das Gremium nach.
Von Matthias Staber

Polizei sucht Zeugen
Zigarettenautomat aufgebrochen
Auf noch unbekannte Art und Weise brachen bislang unbekannte Täter am frühen Donnerstag gegen 2.15 Uhr einen Zigarettenautomaten am Bahnhofsplatz in Holzgerlingen auf.
Von Peter Maier

Zwischen Böblingen und Ehningen
Kranke Bäume an der K 1077 werden gefällt
Der Radschnellweg RS1 zwischen Böblingen und Ehningen und die K1077 müssen am Montag, 12. Mai, zwischen 9 und 15 Uhr immer wieder zeitweise gesperrt werden.
Von Peter Maier