

Schon Ende 2017 hatten die Anwohner eine verkehrsberuhigte Zone innerhalb der bestehenden 30er-Zone beantragt, weil Autos oft viel zu schnell durch ihre Straße fahren würden. Insbesondere Fahrer aus dem Wochenendhausgebiet würden Tempo 30 oft ignorieren. Von der Einrichtung der Spielstraße erhoffen sich die Antragsteller eine bessere Verkehrssicherheit, insbesondere für die Kinder, die dort leben.
Laut Regierungspräsidium kann so eine Zone nur dort eingerichtet werden, wo täglich nicht mehr als ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0