„Viel geht über Mundpropaganda“
Die SZ/BZ fragte den 56-jährigen Klavierbaumeister, wie es zur Gründung im Schwabenland kam und was sich seither getan hat.
Sie sind am Niederrhein in Straelen aufgewachsen, haben Ihre Klavierbauerlehre in Emmerich gemacht. Was hat Sie nach Sindelfingen verschlagen?
Stefan Arnolds: „Ich habe meinen Meister in Stuttgart gemacht und danach in Sindelfingen bei Eberhard Fischer zu arbeiten angefangen. Als er sich zurückgezogen hat, habe ich das Geschäft übernommen.“
Das Musikhaus Fischer stand in der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfinger Anwältin kritisiert Verlängerung der Mietpreisbremse

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Aidlingen: Die längste Straße wird saniert
