Menü
Böblingen: Fröhliches Mittelalter-Fest zum 20-jährigen Bestehen des Bauernkriegsmuseums in der Zehntscheuer

Viel Handgeklapper fürs Spektakel

Von unserem Redakteur Hansjörg Jung

Unablässig ließ Martin Hertfelder den Klüpfel auf den Meißel fallen. "Es ist weniger eine Frage der Kraft als der Ausdauer", sagt der Steinmetz aus Weil in Schönbuch als er die Konturen der Platte aus hellem Sandstein bearbeitet. Ein gotischer Spitzbogen, der an die Zeit des Bauernkrieges erinnern soll, mit einer stilisierten Glocke, die den mittelalterlichen Umriss Böblingens symbolisiert. Dazu ein großes "B" in gotischer Letter für das Bauernkriegsmuseum und die Inschrift "20 ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0