Menü
Böblingen/Sindelfingen: Polizei und Rotes Kreuz üben in der Wildermuth-Kaserne den Ernstfall / Bewaffnete Überfälle bei zwei Veranstaltungen mit vielen Verletzten

Viele Opfer, Täter noch auf dem Gelände

Ausnahmezustand in der Region Stuttgart: Bei parallel verlaufenden Anschlägen auf Veranstaltungen in Ludwigsburg und Böblingen gibt es viele Opfer, die Täter sind noch nicht gestellt. Das ist der Hintergrund für eine Großübung von Polizei und DRK mit rund 1000 Einsatzkräften am Sonntag in der Wildermuth-Kaserne und am Schloss in Ludwigsburg.
Von Chefredakteur Jürgen Haar
Lagebesprechung vor der Wildermuth-Kaserne. Das Sondereinsatzkommando (SEK) aus Göppingen ist mit einem Spezialfahrzeug vor Ort.	      Bild: SDMG/Dettenmeyer

Lagebesprechung vor der Wildermuth-Kaserne. Das Sondereinsatzkommando (SEK) aus Göppingen ist mit einem Spezialfahrzeug vor Ort. Bild: SDMG/Dettenmeyer

• Es ist am frühen Morgen noch etwas diesig, doch dieser Sonntag im Frühling 2019 verspricht ein besonders schöner Tag zu werden. Polizisten des Präsidiums Ludwigburg, Polizeischüler, Mitglieder des Sondereinsatzkommandos (SEK), Notärzte, Rettungssanitäter und Feuerwehrleute haben nichts von diesen sonnigen Aussichten. Sie warten auf ihren Einsatz.
• Zum 1. Mal seit der Polizeireform probt das Polizeipräsidium, zuständig für die Landkreise Böblingen und Ludwigsburg, den Ernstfall in einer besonderen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0