Menü
Sindelfingen: „Ein Sommernachtstraum“ feiert im Rahmen der Biennale am 5. Juli auf dem Herrenwäldlesberg Premiere

„Völlig verrückt und jenseits der Realität“

Auf dem Sindelfinger Herrenwäldlesberg werden sich ab dem 5. Juli Elfen, Feen, vom Theaterspielen überforderte Handwerker und verdutzte Liebespaare tummeln: Bei insgesamt 14 Aufführungen ist Hildegard Plattners Inszenierung von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ an dem malerischen Spielort über dem Sommerhofenpark zu sehen.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Ingo Sika und Stefania Gugliara-Zeh bei den Proben zum Sommernachtstraum. Bild: Woywodt/z

Ingo Sika und Stefania Gugliara-Zeh bei den Proben zum Sommernachtstraum. Bild: Woywodt/z

„Ich bin eine Theaterfrau“: Mehr als diesen Satz braucht es für Hildegard Plattner nicht, um zu begründen, warum sie Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ so liebt. Wer Theater liebt, liebt Shakespeare, ist doch klar. Ebenso einfach beantwortet sich für die ehemalige Leiterin der Böblinger Kunstschule und deren Theaterabteilung die Frage nach der Zielgruppe dieser Shakespeare-Inszenierung des Kultur-Festivals Biennale Sindelfingen 2019: „Wer sinnenfroh ist und das Leben liebt, muss sich das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0