Menü
Sindelfingen: Marcel Hertkorn und seine vier Freunde haben sich mit dem Start-Up „Innovative Fiber“ ganz der Produktion von nachhaltigen Einweg-Produkten verschrieben

Vom Bambus-Rohr zur innovativen Idee

Mit „Innovative Fiber“ haben sich fünf Freunde aus dem Kreis Böblingen zusammen getan. Ihr Ziel: Die Welt ein kleines bisschen Müll-freier zu machen. Dass sie dabei auf Einwegprodukte setzen, ist für sie nicht ein Widerspruch, sondern die Lösung des Problems.
Von unserer Redakteurin 
Rebekka Groß

Schon als Jugendlicher packt Marcel Hertkorn die Faszination für die Wasserpfeife. „Wasserpfeife zu rauchen ist ein gesellschaftliches Zusammenkommen. Es geht nicht primär um das Rauchen an sich, sondern viel mehr um Entschleunigung und Geselligkeit“, sagt der 31-jährige Maichinger. Im Alter von 16 Jahren träumt er bereits davon irgendwann einmal eine Bar zu eröffnen.

Nach seinem Studium der Politischen Ökonomie in Heidelberg, wagt er dann vor sechseinhalb Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0