Menü
Sindelfingen: Das ABS von Bosch macht ein E-Bike 600 Euro teurer / Hannes Genze rät beim E-Bike-Symposium von Sportivo und SZ/BZ, die Vorderradbremse mehr einzusetzen

Von der Kunst, richtig zu bremsen

Beim 8. Elektrofahrrad-Symposium des Sindelfinger Radfachgeschäfts Sportivo und der SZ/BZ war an keinem anderen Stand der Andrang so groß wie bei der Magstadter Marke Centurion. Kein Wunder: Dort stand mit dem Sindelfinger Ingenieur Hannes Genze der Konstrukteur der E-Bikes den Besuchern Rede und Antwort.
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Beim 8. Elektrofahrrad-Symposium von Sportivo und der SZ/BZ war vor allem der Rat von Hannes Genze (Dritter von links) gefragt. Im Vordergrund: ein sogenannter Tiefeinsteiger. Bild: Reichert

Beim 8. Elektrofahrrad-Symposium von Sportivo und der SZ/BZ war vor allem der Rat von Hannes Genze (Dritter von links) gefragt. Im Vordergrund: ein sogenannter Tiefeinsteiger. Bild: Reichert

Der E-Bike-Boom ist ungebrochen. Im letzten Jahr wurden in Deutschland 980 000 Fahrräder mit dem elektrischen Hilfsmotor verkauft. In diesem Jahr dürfte es mehr als eine Million werden. Bei Sportivo, so Mitinhaber Jürgen Lindner, sind unter den Rädern, die das Sindelfinger Ladengeschäft verlassen, inzwischen 70 Prozent E-Bikes.

Eine pauschale Empfehlung, worauf Einsteiger beim Kauf eines E-Bikes achten sollten, gibt es angesichts der großen Angebotspalette – Centurion hat seine E-Bikes inzwischen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0