Menü
Das Schicksal der Verschickungskinder

Von großen Belastungen und paradiesischen Zeiten

Die Berichterstattung unserer Zeitung über das Schicksal der so genannten Verschickungskinder löst bei Leserinnen und Lesern eigene Erinnerungen aus.
Von Lisa Welzhofer
Szene aus einer SWR-Dokumentation des Magazins Report Mainz, das ebenfalls über die Verschickungskinder berichtete. Foto: SWR

Szene aus einer SWR-Dokumentation des Magazins Report Mainz, das ebenfalls über die Verschickungskinder berichtete. Foto: SWR

Stuttgart - Als Gisela Fleck von den Kindern las, die in einem „Erholungsheim“ im Schwarzwald gezwungen wurden, ihr Erbrochenes wieder aufzuessen, wusste sie sofort, welches Heim gemeint war: das Kinderheim Tannenburg in Simmersfeld, das heute nicht mehr existiert. Als 16-Jährige hatte die Nürtingerin dort 1967 ein Praktikum gemacht. Was sie erlebte, wie mit den Kindern umgegangen wurde, belaste sie noch heute, schreibt Gisela Fleck unserer Zeitung.

Unter anderem hat sie beobachtet, dass Kinder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0