![Gartenexperte Volker Kugel spricht über den Klimawandel und seine Folgen im Garten. In der ersten Reihe rechts der CDU-Ortsvorsitzende Karl Peter Hoffmann und Bürgermeister Martin Thüringer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/630/59630/59630_Graf_012625_CLDU-Neujahrsempfg_miRefBes.jpg?_=1737905068&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Gartenexperte Volker Kugel spricht über den Klimawandel und seine Folgen im Garten. In der ersten Reihe rechts der CDU-Ortsvorsitzende Karl Peter Hoffmann und Bürgermeister Martin Thüringer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/630/59630/59630_Graf_012625_CLDU-Neujahrsempfg_miRefBes.jpg?_=1737905068&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Schon 1851 trafen sich zwölf junge Männer im Weil der Städter Engel, um eine Turngruppe zu gründen. Drei Jahre später wurde die Gruppe verboten und erst 1861 mit der Fahnenweihe gab es dann eine Turngemeinde, die jetzt als Sportvereinigung Weil der Stadt 150-jähriges Jubiläum feierte. Mit 1900 Mitgliedern gehören die Weil der Städter zu den großen Vereinen im Sportkreis Böblingen. 1870 half die Turngemeinde beim Bau des Kepler-Denkmals und schon zwei Jahre nach der Gründung wurden die jährlichen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0