Menü
Sindelfingen: Axel Krauße führt Regie beim Biennale-Theaterstück von Dieter Hülle und Sabine Duffner zur Hexenverfolgung / Premiere am 7. Juli / Alle Vorstellungen ausverkauft

„Wahnsinn wird zum Normalzustand“

Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Zwischen 1562 und 1684 gerieten 34 Frauen in Sindelfingen ins Visier der Hexenverfolgung. 19 von ihnen wurden hingerichtet. Mit ihrem Theaterfragment „Denunziert. Verfolgt. Getötet. Sindelfinger Hexenpfad“ verknüpfen Dieter Hülle und Sabine Duffner historische Quellen zu einer fiktiven Erzählung über drei Sindelfingerinnen, die Anfang des 17. Jahrhunderts dem Hexen-Aberglauben zum Opfer fallen. Wenn Karsten Spitzer als Sindelfinger Dorfpfarrer Franz Hermann die rhetorische Keule des religiösen Fanatikers ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0